Menschen denken nur an sich selbst ( Essay )
- max alk
- 11. März 2023
- 3 Min. Lesezeit

Immer wenn ich an die Vergangenheit denke, denke ich an die traurigen Momente, die mir Personen genommen haben, auch wenn es nicht viele waren und auch wenn ich sie nicht lange kannte. Die Vergangenheit tut einfach weh. Auch die vergangenen schönen Momente bringen uns manchmal zum Lachen, aber auch zum Weinen, weil diese Momente nicht zurückkommen werden. Was die meisten Menschen vergessen, wenn sie an die Vergangenheit denken, ist, dass all diese schönen Momente, die in der Vergangenheit passiert sind, schöner aussehen in unserer Vorstellung als sie tatsächlich waren. Aber auch die schlechten Momente erscheinen schlimmer als sie sind, oder vielleicht auch weniger schlimm, es hängt davon ab, denke ich. Die schönen Momente scheinen in unserer Vorstellung schöner zu sein als sie tatsächlich waren, vielleicht weil wir denken, dass diese Momente nie wieder kommen werden. Anstatt uns jedoch auf die Gegenwart zu konzentrieren, um noch schönere Momente zu erleben, weil wir jetzt die Gegenwart mehr zu schätzen gelernt haben, denken wir immer noch an die Vergangenheit und an die Zukunft, aber wir sind nie in der Gegenwart mit uns selbst. Wir denken an die Ex-Frau, die alte Wohnung, unseren 14. Geburtstag oder das erste Auto. Aber niemals sind wir im Jetzt mit uns selbst.
Ich habe folgendes einmal gelesen:
Ein paar Suchende kamen zu einem alten Zenmeister und fragten ihn: "Meister, was tust du, um glücklich und zufrieden zu sein? Ich wäre auch gerne so glücklich wie du." Der Alte antwortete mit einem milden Lächeln: "Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich, und wenn ich esse, dann esse ich." Die Fragenden schauten etwas betreten in die Runde. Einer von ihnen platzte heraus: "Bitte treibe keinen Spott mit uns. Was du sagst, tun wir auch. Wir schlafen, essen und gehen. Aber wir sind nicht glücklich. Was ist also dein Geheimnis?" Der Meister gab die gleiche Antwort: "Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich, und wenn ich esse, dann esse ich." Nach einer Weile fügte der Meister hinzu, während er die Unruhe und den Unmut der Suchenden betrachtete: "Sicherlich liegt ihr und geht ihr auch und ihr esst. Aber während ihr liegt, denkt ihr schon ans Aufstehen. Während ihr aufsteht, überlegt ihr, wohin ihr geht, und während ihr geht, fragt ihr euch, was ihr essen werdet. Eure Gedanken sind ständig woanders und nicht da, wo ihr gerade seid. In dem Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft findet das eigentliche Leben statt. Lasst euch auf diesen nicht messbaren Augenblick ganz ein, und ihr habt die Chance, wirklich glücklich und zufrieden zu sein."
Hassen wir uns wirklich so sehr, dass wir nicht im Jetzt mit uns selbst leben können? Oder liegt es an etwas anderem? Du darfst dein Glück
Es ist wichtig zu akzeptieren, dass Gefühle Teil unseres Lebens sind und dass sie uns beeinflussen können, aber wir sollten nicht zulassen, dass sie uns kontrollieren. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass Gefühle oft vorübergehend sind und dass wir nicht aufgrund einer vorübergehenden Emotion unser Leben beeinträchtigen lassen sollten.
Wir sollten uns stattdessen auf die Gegenwart konzentrieren und versuchen, das Beste aus jedem Moment zu machen. Wir sollten uns auf unsere Ziele und Träume konzentrieren und daran arbeiten, sie zu erreichen, ohne uns von unseren Gefühlen davon abhalten zu lassen.
Es ist auch wichtig, uns selbst zu akzeptieren und uns selbst zu lieben, unabhängig davon, was andere denken oder sagen. Wir sollten uns auf unsere Stärken und positiven Eigenschaften konzentrieren und uns bemühen, unser Bestes zu geben. Wenn wir uns selbst akzeptieren und lieben, werden wir uns auch in schwierigen Zeiten sicher fühlen und unsere Emotionen besser kontrollieren können.
Insgesamt sollten wir uns darauf konzentrieren, im Hier und Jetzt zu leben, uns auf unsere Ziele und Träume zu konzentrieren und uns selbst zu akzeptieren und zu lieben. Wenn wir diese Dinge tun, können wir ein erfülltes und glückliches Leben führen.
Vielleicht denkst du, dass du dich mehr um eine Person kümmern musst, damit sie dich mehr mag als um dich selbst. Aber du liegst falsch. Jeder handelt so, wie es ihm gefällt. Wenn diese Person keine Lust mehr hat, wird sie gehen, unabhängig davon, wie viel Liebe sie dir zuvor gezeigt hat. Ich wette mit dir, dass du mir keine Sache nennen kannst, bei der wir uns nicht um uns selbst kümmern sollten, wenn wir erfolgreich sein wollen. Jeder kehrt irgendwann zu sich selbst zurück.
Denke immer daran, dass du vergänglich bist. Das ist der beste Tipp, den ich dir geben kann. Schreibe es auf und hänge es in dein Zimmer, damit du es jeden Tag sehen kannst: "Ich bin sterblich". Plötzlich wirst du dich über alle Gefühle erheben. Alles wird nun zu Kleinigkeiten im Leben, denn wir geben den Dingen oft mehr Bedeutung als sie eigentlich haben. Du wirst alleine sterben und alles hinter dir zurücklassen, das ist der beste Beweis dafür, dass du dich zuerst um dich kümmern solltest.
Merk dir das.
Comments